2025_03_25 Auszeichnung BNE Düsseldorf  

2025_03_14

                      Mitteilung der Gemeinde Wettringen zur Verkehrs-
                      situation 
während der Bauarbeiten am Schulzentrum

 

  • Im Zuge der Um- und Neubauarbeiten am Schulgebäude wird ab dem kommenden Montag, 17.März 2025, bis voraussichtlich Ende der Sommerferien 2027 eine Vollsperrung der Werninghoker Straße in Höhe des Schulgebäudes erforderlich sein. Auf den beigefügten Plan wird verwiesen.
     
  • Eine Zufahrt zu den Wohngrundstücken im „gesperrten Bereich“ ist gewährleistet. Der gemeinsame Geh- und Radweg entlang der Werninghoker Straße gegenüber der Schule kann weiterhin genutzt werden. Der Gehweg auf der Seite der Schule wird komplett gesperrt.
     
  • Die Bülstraße wird für PKWs weiterhin nur in eine Richtung von   Straße aus in Richtung Friedhofstraße befahrbar sein. Ausgenommen hiervon sind die Anwohner der Bültstraße.
     
  • Die Regelung an der Bültstraße gilt seit kurzer Zeit und hat weiterhin Bestand.
     
  • Die Bushaltestelle an der Friedhofstraße bleibt während der Bauzeit erhalten und wird angefahren. Die Abfahrt der Busse erfolgt über die Werninghoker Straße und Sofienstraße.

 

  • Um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten wurde der Schulwegeplan angepasst. Allen Schülerinnen und Schülern, die die Straße „Unter den Linden“ oder die Ampelanlage an der Kirche nutzen, wird empfohlen, über den Radweg an der B70 bis zur Einmündung „Alte Friedhofstraße“ (an der Ampelanlage beim Autohaus Heemann) und von dort zum Schulzentrum zu fahren.
     
  • Autofahrer werden während der Bauzeit gebeten auf die Parkplätze am Friedhof, an der Schwimmhalle, am Sportzentrum und Marienheim auszuweichen, um die Verkehrssituation zu entlassen.

 

Bitte generell nicht in der Haltebucht der Bushaltestelle parken!

Nachtrag:

  • Am Fahrradständer sollte das Fahrrad immer geschoben werden. Dies gilt besonders bei der Abfahrt vor dem Hallenbad zum Fahrradständer.

 

  • Auf dem Zuweg von der Bültstraße / Ecke Friedhofstraße sollte das Fahrrad im Mehrgenerationenpark ebenfalls geschoben werden.

 

  • Die Fahrradständer vor dem Hallenbad können zusätzlich genutzt werden.

 

2025_02_07 Mitteilung der Gemeinde Wettringen                                          Baumaßnahmen ab Februar

2025_01_23 Neue Konrektorin Frau Lichte

2025_02 Wettbewerb SCHULRADELN NRW 2024

2025_02 Informatik Biber

2024_12_20 Neu aufgefüllte Spieltonnen

Der Förderverein, vertreten von Frau Lauen und Herr Krikke, hat die Anschaffung von vielen Materialien für die Klassenspieltonnen unterstützt. Mit ihnen freuen sich die Schülerinnen und Schüler der LSW und die Lehramtsanwärterin Frau Hopster, die tatkräftig bei der Verteilung der Spielsachen geholfen hat.

2024_12_06 Nikolaus

2024_11_27  Förderverein verabschiedet Torben Gust

Der langjährige stellvertretende Fördervereinsvorsitzende Torben Gust (r.) wird vom neuen Vorstand des Fördervereins (v.l. Thorsten Krikke und Eileen Lauen)  sowie Rektor Jörn Brakebusch  verabschiedet. Der Vorstand und die Schulleitung bedanken sich ganz herzlich bei Torben Gust für sein unermüdliches Engagement im Förderverein der Ludgerussschule.

2024_11_27                                                                        GewinnerInnen des Weihnachtskarten-Malwettbewerbs

Die GewinnerInnen des Weihnachtskarten-Malwettbewerbs zeigen stolz ihre Karten. Sie erhielten von dem Vorstand des Fördervereins der Ludgerusschule (von links Herr Krikke, Herr Gust und Frau Lauen sowie Rektor Brakebusch) eine Eintrittskarte in das Wettringer Schwimmbad und einen Gutschein für den Wettringer Weihnachtsmarkt.

2024_11_27   Neue Lernbüros

Gemeinsam mit der Lehrerin Frau Lichte freuen sich die SchülerInnen der LSW über die neuen Lernbüros, die  an alle Klassen der Schule ausgeteilt wurden. Angeschafft wurden die Lernbüros vom Förderverein der Ludgerusschule (hier: v.l. Torben Gust und Thorsten Krikke).

2024_11_13 Mein Körper gehört mir  - 3. und 4. Jg.

2024_11_06 Buchstabenabenteuer Kita´s und 1. Jg. LSW

2024_10  Projektwoche Weltraum

2024_08_22   Einschulung 2024_25